Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Die AfD in Baden-Württemberg: Rechtsaußen linksunten

Jubez Kronenplatz 1, Karlsruhe Der Vortrag soll rechte Kontinuitäten im Südwesten darstellen, sowie die Geschichte des AfD-Landesverbandes und seinen heutigen Charakter kritisch wiedergeben. Ebenso soll er die Konfliktlinien innerhalb der AfD nachzeichnen, die parlamentarische Arbeit der Partei betrachten und auf das Vorfeld eingehen. Anmeldung unter: kagegenrechts@gmail.com Kostenlos

„Gemeinsam gegen Rassismus und Rechtsruck –Menschenrechte für alle!“

„Gemeinsam gegen Rassismus und Rechtsruck –Menschenrechte für alle!“Unter diesem Motto ruft das „Netzwerk gegen Rechts“ gemeinsam zumAbschluss der „Woche gegen Rassismus“ am Samstag, 23. März 2024, um 14Uhr auf dem Friedrichsplatz Karlsruhe auf.Die Kundgebung wird mit Redebeiträgen und Kulturbeiträgen vorbereitet.Außerdem gibt es Infostände vieler beteiligter Gruppen zum Thema.Aufstehen und öffentlich Gesicht zu zeigen gegen rechte...

Ludwig Marum und seine Henker

Der Kislauprozess Neues Ständehaus, Karlsruhe Im März 2024 jährt sich die Ermordung vonLudwig Marum zum 90. Mal. Der Lernort Kislau e. V., das Stadtarchiv Karlsruhe und der Forum Ludwig Marum e. V. nehmen den Jahrestag zum Anlass, um den szenischen Bericht in einer überarbeiteten und gekürzten Fassung aufzuführen. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Der...

Offenes Treffen

Wir treffen uns um 16:30 Uhr zum Austausch bzw. Kaffee. Die Sitzung beginnt um 17 Uhr. Rintheimerstr.46 76131 Karlsruhe Zukunftsraum- Quartier Zukunft

„Über junge Burschen und Alte Herren“

Eine Einführung in die Verbindungskritik mit Beispielen aus Karlsruhe In Hochschulstädten findet sich als Organisationsangebot für konservative, männliche Studenten die Möglichkeit sich einer Studentenverbindung anzuschließen. Sie werden Mitglied einer Burschenschaft, Turnerschaft, Landsmannschaft, Sängerschaft, einem Corps, einem VDSt-Bund oder einer konfessionellen Verbindung. Auch Frauen- und Schülerverbindungen gibt es. Der Vortrag soll die Unterschiede zwischen den verschiedenen...

Stadtrundgang – Karlsruhe in der Nazizeit

Antifaschistischer Stadtrundgang Die „alternative Stadtführung“ sucht fußläufig über circa 1,5 bis zwei Stunden Orte in Karlsruhe auf, die in der Zeit des Nationalsozialismus Schauplätze seiner Herrschaft, Repression, Verfolgung und Terror waren. Erinnert wird an die Opfer der NS-Politik, an die, die Widerstand leisteten, Täterbiographien und Verantwortlichkeiten benannt. Weil an diesen Stätten selten etwas sichtbar von...