Kundgebung zum Gedenken an die Reichspogromnacht
Platz der ehemaligen Synagoge Kronenstraße Kronenstr, KarlsruheAm Abend des 9. November 1938 brannten in ganz Deutschland tausende Synagogen und jüdische Geschäfte. Tausende Wohnungen wurden zerstört, nicht vom wütenden Mob, sondern vorbereitet und organisiert von NSDAP, SA und Behörden des faschistischen Staates. Am nächsten Tag wurden tausende jüdische Geschäfte geplündert und zehntausende jüdische Menschen gejagt, in Konzentrationslager verschleppt und über 100 wurden...
83 JAHRE NACH DER REICHSPOGROMNACHT
Tollhaus Alter Schlachthof 35, Karlsruhe, DeutschlandAntisemitismus heute – Beobachtungen, Herausforderungen, Handlungsempfehlungen Bei der Gedenkveranstaltung zahlreicher Karlsruher Institutionen und Organisationen spricht die Sozialwissenschaftlerin Beate Küpper über Beobachtungen, Herausforderungen, Handlungsempfehlungen zum aktuellen Antisemitismus. Als Professorin für Soziale Arbeit in Gruppen und Konfliktsituationen am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach arbeitet Küpper an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis zu den Themen...
GEDENKVERANSTALTUNG FÜR DIE OPFER DES FASCHISMUS
Hauptfriedhof KarlsruheWie in jedem Jahr seit 1946 führt die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) *am Totensonntag, den 21. November 2021* *um 10.45 Uhr am Hauptfriedhof Karlsruhe* eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des Hitlerfaschismus durch. (Treffpunkt: am Eingang des Hauptfriedhofs, Haid-und Neu-Str. 35/39) Wir laden Euch zu der Gedenkfeier besonders herzlich...
Menschenkette -Karlsruhe Hand in Hand
Marktplatz KarlsruheKarlsruhe-Hand in Hand gegen Verschwörungsmythen und Rechte Hetze Mitdenken. Mitfühlen. Mit Maske. Mit Impfung Wir wollen den von Rechten inszenierten Aufmärschen nicht tatenlos zusehen und werden am Montag, den 17. Januar 2022 ab 17:45 Uhr als Stadtgesellschaft mit einer Menschenkette um den Marktplatz ein Zeichen setzen. Mit Abstand, Mundnasenschutz, mit Schals von Hand zu Hand und Transparenten werden...
Internationale Wochen gegen Rassismus in Karlsruhe
Programm unter : https://iwgr-ka.de
Globaler Klimastreik von FFF am 25. März 2022
Friedrichsplatz KarlsruheUnter dem Motto #ReichtHaltNicht ruft Fridays for Future in Deutschland für den 25. März zur Teilnahme am globalen Klimastreik auf. FFF Karlsruhe hat für diesen Tag eine Demonstration angekündigt. Start ist um 11.00 Uhr auf dem Friedrichsplatz. Das Klimabündnis Karlsruhe schließt sich dem Aufruf an!
Vortrag: Roma in und aus der Ukraine
IBZ Kaiserallee 12d, KarlsruheViele der 400.000 Roma in der Ukraine beteiligen sich an der Verteidigung der Ukraine gegen den russischen Aggressor. Trotz Antiziganismus und Diskriminierung. Auf der anderen Seite sind geschätzt 100.000 Roma aus der Ukraine geflohen. Dabei kam es in allen Aufnahmeländern zu Antiziganismus und Diskriminierung. Stephan Müller, politischer Referent des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma, gibt...
Offenes Treffen
Kulturküche Im alten Haus/ehemalige Seilerei, Kaiserstr.47, DeutschlandAm 20.9.22 , 17 Uhr wollen wir uns mal wieder im größeren Kreis zum Austausch treffen.
FridaysForFuture Demo
CityparkHitzewellen überrollen uns, Dürren und Waldbrände bedrohen das Leben von Menschen und Tieren. Die Folgen der Klimakrise zeichnen sich immer deutlicher ab. Schon lange ist sie nicht mehr nur eine Bedrohung für die Natur, sondern für Menschen in vielen Teilen der Welt. Und dabei wird es nicht bleiben. Trotzdem wird von Seiten der Politik immer...
Führung über die Geschichte der Sinti und Roma in der Zeit des Nationalsozialismus in Karlsruhe
Friehof GrünwinkelZu diesem Thema wird Herr Banghard eine Führung mit Vortrag am 27.9.22 auf dem Friedhof Grünwinkel - dort sind viele Gräber von Sinti und Roma - von 10 - 11:30 Uhr geben. Treffpunkt Friedhofshalle. Zu dieser Führung ist eine Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldung unter : weboma@omasgegenrechts-karlsruhe.de