Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

3. Kongress des Netzwerks Karlsruhe gegen Rechts

Jubez

Am 16. Oktober 2021 findet von 10.00 bis 17.30 Uhr der 3. Kongress des Netzwerks Karlsruhe gegen Rechts im Jubez statt. Die Veranstaltung trägt den Titel „Rechte Netzwerke – die verkannte Gefahr für die Demokratie.“. Neben verschiedenen Fachvorträgen wird es auch Workshops geben, die das Thema vertiefen. Am Vormittag werden neue Entwicklungen bei der äußersten...

Fridays-for-Future Klimastreik

Marktplatz Karlsruhe

Die Fridays-for-Future in Karlsruhe hat für den 22. Oktober den nächsten Klimastreik in der Fächerstadt angekündigt. Beginnen soll die Demonstration um 11 Uhr auf dem Marktplatz und nach mehreren Reden soll ein Zug durch die Innenstadt ziehen. Nach der Bundestagswahl fordernd die Klimaaktivisten von der neuen Bundesregierung den Klimaschutz zur obersten Priorität zu machen. "Deshalb...

Mahnwache zur Reichsprogromnacht

Platz der ehemaligen Synagoge Kronenstr.15, Karlsruhe

Mahnwache von Schülerinnen des Dominikusgymnasiums 9.30Uhr bis 17Uhr vor der ehemaligenSynagoge

Kundgebung zum Gedenken an die Reichspogromnacht

Platz der ehemaligen Synagoge Kronenstraße Kronenstr, Karlsruhe

Am Abend des 9. November 1938 brannten in ganz Deutschland tausende Synagogen und jüdische Geschäfte. Tausende Wohnungen wurden zerstört, nicht vom wütenden Mob, sondern vorbereitet und organisiert von NSDAP, SA und Behörden des faschistischen Staates. Am nächsten Tag wurden tausende jüdische Geschäfte geplündert und zehntausende jüdische Menschen gejagt, in Konzentrationslager verschleppt und über 100 wurden...

83 JAHRE NACH DER REICHSPOGROMNACHT

Tollhaus Alter Schlachthof 35, Karlsruhe, Deutschland

Antisemitismus heute – Beobachtungen, Herausforderungen, Handlungsempfehlungen Bei der Gedenkveranstaltung zahlreicher Karlsruher Institutionen und Organisationen  spricht die Sozialwissenschaftlerin Beate Küpper über Beobachtungen, Herausforderungen, Handlungsempfehlungen zum aktuellen Antisemitismus. Als Professorin für Soziale Arbeit in Gruppen und Konfliktsituationen am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach arbeitet Küpper an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis zu den Themen...

GEDENKVERANSTALTUNG FÜR DIE OPFER DES FASCHISMUS

Hauptfriedhof Karlsruhe

Wie in jedem Jahr seit 1946 führt die Vereinigung der Verfolgten  des Naziregimes Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) *am Totensonntag, den 21. November 2021* *um 10.45 Uhr am Hauptfriedhof Karlsruhe* eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des Hitlerfaschismus durch. (Treffpunkt: am Eingang des Hauptfriedhofs, Haid-und Neu-Str. 35/39) Wir laden Euch zu der Gedenkfeier besonders herzlich...

Menschenkette -Karlsruhe Hand in Hand

Marktplatz Karlsruhe

Karlsruhe-Hand in Hand gegen Verschwörungsmythen und Rechte Hetze Mitdenken. Mitfühlen. Mit Maske. Mit Impfung Wir wollen den von Rechten inszenierten Aufmärschen nicht tatenlos zusehen und werden am Montag, den 17. Januar 2022 ab 17:45 Uhr als Stadtgesellschaft mit einer Menschenkette um den Marktplatz ein Zeichen setzen. Mit Abstand, Mundnasenschutz, mit Schals von Hand zu Hand und Transparenten werden...

Globaler Klimastreik von FFF am 25. März 2022

Friedrichsplatz Karlsruhe

Unter dem Motto #ReichtHaltNicht ruft Fridays for Future in Deutschland für den 25. März zur Teilnahme am globalen Klimastreik auf. FFF Karlsruhe hat für diesen Tag eine Demonstration angekündigt. Start ist um 11.00 Uhr auf dem Friedrichsplatz. Das Klimabündnis Karlsruhe schließt sich dem Aufruf an!

Vortrag: Roma in und aus der Ukraine

IBZ Kaiserallee 12d, Karlsruhe

Viele der 400.000 Roma in der Ukraine beteiligen sich an der Verteidigung der Ukraine gegen den russischen Aggressor. Trotz Antiziganismus und Diskriminierung. Auf der anderen Seite sind geschätzt 100.000 Roma aus der Ukraine geflohen. Dabei kam es in allen Aufnahmeländern zu Antiziganismus und Diskriminierung. Stephan Müller, politischer Referent des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma, gibt...