Offenes Treffen
Kulturküche Im alten Haus/ehemalige Seilerei, Kaiserstr.47, DeutschlandAm 20.9.22 , 17 Uhr wollen wir uns mal wieder im größeren Kreis zum Austausch treffen.
FridaysForFuture Demo
CityparkHitzewellen überrollen uns, Dürren und Waldbrände bedrohen das Leben von Menschen und Tieren. Die Folgen der Klimakrise zeichnen sich immer deutlicher ab. Schon lange ist sie nicht mehr nur eine Bedrohung für die Natur, sondern für Menschen in vielen Teilen der Welt. Und dabei wird es nicht bleiben. Trotzdem wird von Seiten der Politik immer...
Führung über die Geschichte der Sinti und Roma in der Zeit des Nationalsozialismus in Karlsruhe
Friehof GrünwinkelZu diesem Thema wird Herr Banghard eine Führung mit Vortrag am 27.9.22 auf dem Friedhof Grünwinkel - dort sind viele Gräber von Sinti und Roma - von 10 - 11:30 Uhr geben. Treffpunkt Friedhofshalle. Zu dieser Führung ist eine Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldung unter : weboma@omasgegenrechts-karlsruhe.de
Gegen die Macht des Vergessens Gedenkfeier am 8.10.22
Hauptfriedhof KarlsruheEinladung Die DGSP Regionalgruppe würdigt unter der Schirmherrschaft von OB Dr. Mentrup die Euthanasie Opfer aus Karlsruhe. Auf dem Hauptfriedhof, Ehrenfeld B2 werden die Stelen mit bekannten Namen der Opfer in der Woche der seelischen Gesundheit enthüllt. Verschiedene Redebeiträge. DGSP-Gedenkfeier
Tagung Rechtsextremismus in Baden-Württemberg
Generallandesarchiv Nördliche Hildapromenade 3, KarlsruheDer Mord an der jungen Polizistin Michèle Kiesewetter im April 2007 auf der Heilbronner Theresienwiese durch die Terrorgruppe »Nationalsozialistischer Untergrund« (NSU) hat die Öffentlichkeit in Südwestdeutschland zutiefst bewegt. In zwei Untersuchungsausschüssen hat sich der Landtag von Baden-Württemberg mit dem Tatkomplex Heilbronn auseinandergesetzt; letzte Fragen bleiben aber offen. Doch eines ist klar: Die Bedrohung durch rechts-extremes...
Reichsprogromnacht
Platz der ehemaligen Synagoge Kronenstraße Kronenstr, Karlsruhe84 JAHRE NACH DER REICHSPOGROMNACHT
Kulturzentrum Tollhaus Alter Schlachthof 35, Karlsruhe"Antisemitische Verschwörungstheorien" // Vortrag von Michael Butter Mittwoch 09.11.2022 20:00 Uhr Tollhaus Eintritt frei! Von zahlreichen Karlsruher Einrichtungen und Organisationen unterstützte Gedenkveranstaltung 84. Jahrestag der Reichspogromnacht. Im Rahmen der Gedenkveranstaltung spricht der Tübinger Professor für amerikanische Literatur- und Kulturgeschichte über "Antisemitische Verschwörungstheorien". Er hat in Freiburg, Norwich und Yale Anglistik, Germanistik und Geschichte studiert, in...
Kundgebung am 18.02. anlässlich des rassistischen Terroranschlags in Hanau
Snipes- Ecke KaiserstraßeBei uns in der Stadt wird es am 18.02. Um 15 vor dem Snipes Ecke Kaiserstraße eine Kundgebung geben. Es sind 1065 Tage vergangen. 1065 Tage – das sind 2 Jahre und 11 Monate.Tage, die wir zählen, seitdem wir Ferhat, Hamza, Said Nesar, ViliViorel, Mercedes, Kaloyan, Fatih, Sedat und Gökhan verloren haben durch einen rassistischen...
Offenes Treffen am 11.9.23
Am Montag, den 11.9.23 findet um 17 Uhr unser nächstes offenes Treffen statt. Adresse: Zukunftsraum, Quartier Zukunft Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe.